Bodenarbeitskurs I
Der Kurs umfasst folgende Themen:
- Trockenübungen mit dem langen Leitseil
- Erlangen von Sicherheit im Umgang mit dem Leitseil
- Erarbeiten des richtigen Timings
- Sicheres Führen von Pferden
- Arbeit am langen Leitseil: Mit gezielten Impulsen zum Ziel!
- Durch korrektes Verhalten beginnt der Vertrauensaufbau
- Verschiedene Führpositionen
-
Der Kurs ist für folgende Teilnehmer gedacht:
- Interessierte Tierfreunde
- Pferdehalter aller Reitweisen
- Einsteiger in die Pferde-/Reiterwelt
- Unsichere Pferdehalter
- Pferdehalter mit jungen Pferden
- Pferdehalter mit Pferden die Erziehungslücken haben
Bodenarbeitskurs II
Der Kurs umfasst folgende Themen:
- Führen in verschiedenen Führpositionen und deren Wechsel
- Führen einer "Acht"
- Erarbeiten von Schrecksituationen
Der Kurs ist für folgende Teilnehmer gedacht:
- Erfahrene Pferdehalter
- Der Kurs ist reitweiseübergreifend
- Pferdehalter oder Reiter die neue Herausforderungen suchen
- Pferdehalter mit Pferden die Erziehungslücken aufweisen
Für alle Kurse gilt:
- Beginn: 10.00 Uhr
- Ende ca. 17.00 Uhr
- Leitung: Andrea Wichmann Trainer B EWU/DOSB
- Teilnehmeranzahl: 4 - 8 Personen
- Lehrgangskosten: 80,00 Euro / Tag incl. Getränke/Knabbereien
- Gastpferdepaddock: 10,00 Euro / Tag
- Schulpferd: 20,00 Euro / Tag
- Mitgebrachte Pferde müssen Tetanus/Influenza geimpft und frei von ansteckenden Krankheiten sein
- 50% der Kursgebühr werden bei Anmeldung fällig
- Restzahlung bei Kursbeginn