Der Trail ist eine Westernreit Disziplin, welche im Schritt, Jog und Galopp geritten wird. Sie erfordert viel Geschicklichkeit von Reiter und Pferd. Ein Trail umfasst
folgende Hindernisse:
- Öffnen, Durchreiten und Schließen eines Tores
- Reiten über mind. 4 Stangen (es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Stangen zu legen)
- Rückwärtsrichten: Es gibt verschiedene Rückwärtshindernisse, die sehr kniffelig sein können.
Wahlhindernisse sind:
- Wassergraben
- Slalom im Schritt oder Trab
- Transportieren eines Gegenstandes
- Überqueren einer Holzbrücke
- An- und Ausziehen eines Regenmantels
- Leeren und Füllen eines Briefkastens
- Seitengänge über ein Hindernis oder zwischen Hindernisteilen
- Stangenquadrat
- Ground Tying
- Hindernisse, die in einem Geländeritt vorkommen können
- Kombinierte Hindernisse
Umfang des Kurses:
Das Erarbeiten aller Trailhindernisse kann je nach Teilnehmer den Rahmen sprengen. Daher behalte ich mir vor, einzelne Teile eines üblichen Trails herauszusuchen, die
auf die Teilnehmer individuell zugeschnitten sind und die vor allem auch mit Ruhe, Spaß und Erfolg absolviert werden können. Selbstverständlich können auch Wünsche geäußert werden. Wichtig ist mir
insbesondere bei diesem Kurs, dass weder Reiter noch Pferd überfordert werden.
Der Kurs ist für folgende Teilnehmer gedacht:
- Reiter mit und ohne eigenem Pferd
- Reiter aller Reitweisen!!!
- Reiter, die Spaß daran haben neue Dinge auszuprobieren
Sollten sie unsicher sein, ob dieser Kurs für Sie und/oder Ihr Pferd passend ist, scheuen Sie sich nicht, mit mir in Verbindung zu treten. Ich werde Sie gerne beraten.